Canon PIXMA vs MAXIFY

In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind Drucker mit nachfüllbaren Tintenpatronen eine hervorragende Wahl für umweltbewusste Verbraucher. Canon, ein führender Hersteller von Druckern, hat in diesem Bereich beeindruckende Modelle auf den Markt gebracht. In diesem Artikel vergleichen wir drei beliebte Canon-Drucker: den MAXIFY GX7050, den MAXIFY GX6050 und den PIXMA G7050.

MAXIFY GX7050

Canon MAXIFY GX7050 MegaTank Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4, WLAN, LAN, 6,9 cm LCD Touch, Duplex-Druck und -Scan, niedrige Druckkosten, 600 Blatt) weiß

Kraftpaket mit nachfüllbaren Tintentanks

752,42 €

Super Produkt

Schwarze Tinte:  36,00 € (6000 Seiten)

Farbige Tinte:      25,00 € (15755 Seiten)

MAXIFY GX6050

Canon MAXIFY GX6050 MegaTank Multifunktionsdrucker 3in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, 50 Blatt ADF, A4, WLAN, LAN, 6,9 cm LCD Touch, Duplex-Druck, niedrige Druckkosten, 350 Blatt) weiß

Der MegaTank macht seinen Namen zum Programm.

622,00 €

Super Produkt

Schwarze Tinte:  36,00 € (6000 Seiten)

Farbige Tinte:      25,00 € (15755 Seiten)

PIXMA G7050

Canon PIXMA G7050 MegaTank Tintenstrahldrucker Multifunktionssystem mit nachfüllbaren Tintenbehältern (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen, DIN A4, WLAN, LAN, Duplexdruck, LC-Display), schwarz

Guter alter old economy drucker zum günstigen Preis

377,52 €

Super Produkt

Schwarze Tinte:  13,99€ (6000 Seiten)

Farbige Tinte:       9,99€ (7700 Seiten)

Unterschiede von MAXIFY GX7050 vs MAXIFY GX6050 vs PIXMA G7050

1. Was sind die Hauptunterschiede zwischen den drei Druckern in Bezug auf die Druckgeschwindigkeit?

Die Druckgeschwindigkeit ist ein entscheidender Faktor, besonders wenn Sie in einem geschäftigen Büroumfeld arbeiten. Bei den Canon-Modellen:

  • Canon MAXIFY GX7050: Dieses Modell ist bekannt für seine hohe Druckgeschwindigkeit, ideal für Büros mit hohem Druckaufkommen. Es kann bis zu 24 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 15,5 Seiten pro Minute in Farbe drucken.

  • Canon MAXIFY GX6050: Etwas langsamer als der GX7050, bietet der GX6050 dennoch eine beeindruckende Geschwindigkeit von 22 Schwarzweiß-Seiten pro Minute und 14 Farbseiten pro Minute.

  • Canon PIXMA G7050: Dieser Drucker ist mehr für den Heimgebrauch oder kleinere Büros gedacht und druckt mit einer Geschwindigkeit von 13 Schwarzweiß-Seiten und 6,8 Farbseiten pro Minute.

2. Wie unterscheiden sich die Kosten für Tintenpatronen zwischen den drei Modellen?

Die Kosten für Tintenpatronen können sich im Laufe der Zeit erheblich summieren:

  • Canon MAXIFY GX7050: Obwohl die Anfangskosten für die Tintenpatronen dieses Modells höher sein können, bieten sie eine höhere Kapazität, was bedeutet, dass Sie seltener nachfüllen müssen. Dies kann langfristig zu Kosteneinsparungen führen.

  • Canon MAXIFY GX6050: Ähnlich wie der GX7050, aber mit einer etwas geringeren Tintenkapazität, was zu häufigeren Nachfüllungen führen kann.

  • Canon PIXMA G7050: Dieses Modell verwendet separate Tintenbehälter, die kostengünstiger sind und es den Benutzern ermöglichen, nur die Farbe zu ersetzen, die ausgeht.

 

3. Welche weiteren umweltfreundlichen Funktionen bieten diese Drucker?

Alle drei Drucker verfügen über Energiesparmodi, die den Stromverbrauch reduzieren, wenn der Drucker nicht in Gebrauch ist. Darüber hinaus sind sie mit nachfüllbaren Tintenpatronen ausgestattet, die den Abfall reduzieren, da Sie nicht ständig Patronen wegwerfen müssen.

4. Gibt es Kundenbewertungen, die die Langlebigkeit dieser Drucker bestätigen?

Viele Kunden haben die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dieser Canon-Modelle gelobt. Insbesondere der MAXIFY GX7050 und GX6050 haben positive Bewertungen für ihre Robustheit und geringe Wartungsanforderungen erhalten.

5. Wie verhält sich der Energieverbrauch dieser Drucker im Vergleich zu anderen Marken auf dem Markt?

Canon legt großen Wert auf Energieeffizienz. Alle drei Modelle verbrauchen weniger Energie im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten, was nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihre Stromrechnung ist.

Bewerte diesen Artikel

[Gesamt: 2   Durchschnitt:  5/5]

Dein Trading Tagebuch: Der Weg deines Erfolgs

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Traden / Investieren.

Grenzt sich durch den vielen Inhalt von der Konkurrenz ab.

Beinhaltet z.B. Trading-Plan, Trading-Log für Aktien & Optionen und zu jedem Abschnitt gibt es ein erklärendes Beispiel.

19,26€

Super Produkt

Das könnte dich interessieren…

Canon MegaTank GX6050

Epson EcoTank ET-2826

Smart Tank 7005 vs Plus 655 vs 7305

EcoTank 15000 vs 4750 vs 4850

ET-4850 vs GX7050

Canon MegaTank Drucker

Epson EcoTank Drucker

Epson EcoTank ET-15000

Premiumdrucker

HP Smart Tank Plus 555

Canon PIXMA G3560

Drucker 200-300 €