Warum ist der Canon MegaTank PIXMA G3560 besonders nachhaltig?
Durch den niedrigen TEC-Wert von 0,18 kWh/Woche ermittelt von EnergyStar ist der PIXMA G3560 besonders sparsam (Webseite von Energy Star). So verbraucht er in der Spitze 16W, im Standby 1,2W und im Sleep-Mode 0,2W.
Durch die im Lieferumfang enthaltenden zwei schwarz Tintenflaschen lassen sich bis zu 12000 Seiten drucken und eine Menge an herkömmlichen Patronen-Müll vermeiden.
Durch den einstellbaren Eco-Modus lassen sich zusätzlich nochmal 26% Seiten drucken und somit ist das Gerät noch umweltfreundlicher einsetzbar.
3 Jahre Herstellergarantie
Vielseitigkeit für Einsteiger
Der Canon pixma G3560 ist ein neuer Tintentankdrucker, der die Serie verbessert. Das Update ist ein Erfolg dank verbesserter Wartung und neuer Zinken. Der Canon pixma G3560 Multifunktionsdrucker verfügt über Tanks, die mit Tinte aus einer Flasche nachgefüllt werden können. Er ist auch als Megatank vom Hersteller bekannt. Er ist Teil der Einstiegsserie, die der Hersteller neu herausgebracht hat. Die wichtigsten Verbesserungen umfassen eine neue Generation von Tinte, einen austauschbaren Tintenbehälter und neue Druckköpfe, die zur Erhöhung der Arbeitsgeschwindigkeit ausgelegt sind. Die Innovationen erwiesen sich als nützlich in den Tests. Mit dem Bannerdruck bietet er eine völlig neue Funktion an. Der erweiterte Kanon pixma-g3560 ist mehr als nur eine Modellpflege. Die Idee des auswechselbaren Tintenbehälters ist ebenso überzeugend wie der zusätzliche Vorteil, dass der Multifunktions-Tankdruck den Bannerdruck sichert.
Auch wenn
nicht jeder ihn auf dem Schirm hat, steht das Canon-Modell unter der Vielzahl von Tankdruckern. Die Druckqualität ist deutlich sichtbar. Der Kanon pixma G3560 ist gut vorbereitet für die Schul- und Hauswirtschaft. Der Kaufpreis ist noch recht hoch. Jedoch sollten Sie auch berücksichtigen, dass kein Kartuschendrucker eine so große Tintenversorgung aufweist. Das Vorgängermodell g3501 wird durch das canon pixma G3560 abgelöst. Das neue Gehäusedesign unterstreicht den visuellen Wandel. Der Hersteller setzt nun auf eine klare quaderförmige Form. Der g3560 hat eine Aluminiumkante, die einen edlen Akzent setzt. Diese markiert auch den Punkt, an dem das obere Gehäuse geöffnet wird, um die Tintentanks zu erreichen.
Zur ersten Befülllung
wurden die Flaschen weiterentwickelt. Für die Flaschen des G3560 reicht nur das Aufsetzen des Tanks auf den Tank aus. Die Auto-Stop-Funktion sorgt dafür, dass die Befüllung rechtzeitig abgeschlossen ist und verhindert, dass Verunreinigungen in dem Moment, in dem sie die Flasche aus ihrem Tank entfernen. Sie können die Farben nicht vermischen, weil jeder Tinteneinlass individuell entworfen wurde, um nur auf die spezielle Flasche zupassen. Das ist eine sehr benutzerfreundliche Idee.
Im Gegensatz zu anderen Wettbewerbern wie hp legt canon noch eine CD bei, auf der die Scan- und Drucktreiber installiert werden können. Sie können das Softwarepaket auch über https://ij.start.canon herunterladen. Sie können das Gerät auch über Wlan steuern, indem Sie die Verbindungstaste auf Ihrem Bedienfeld drücken oder das Passwort manuell eingeben.
Duplex-Druck nur von Hand
Neben der drahtlosen Schnittstelle (nur 2.4 GHz) gibt es auch Pictbridge Wi Fi und Wi-Fi direkt als Steuerungsoptionen. Alle notwendigen Verbindungen werden hergestellt. Der multifunktionale Drucker kann über ein mobiles Gerät verwendet werden. Der canon pixma G3560 arbeitet mit Chrome-OS, einem Betriebssystem, das selten von anderen Druckern unterstützt wird.
Die Wartungskassette für den g3560 kann nun auch ersetzt werden. Das Ersatzteil wird verwendet, um die verbleibende Tinte aufzufangen. Dies ist besonders nützlich für Canon Modelle mit vielen Düsenspülungen.
Das Handbuch gibt eine klare Leitlinie für den Austausch vor. Die Wartungskassette ist von der Rückseite des Gehäuses aus zugänglich. Um reinzukommen, müssen sie die Schraube lösen und den Deckel abnehmen. Die integrierte Duplex-Druckeinheit ünernimmt auch Canon bei pixma G3560. Der Benutzer erhältt ein Handbuch, das eine manuelle Drehung der Blätter erklärt.
Das Bedienfeld
Das Bedienfeld verfügt nun über einen Zweizeilen-LC-Bildschirm, während der vorherige nur eine Ziffer hatte. Dies ist eine wesentliche Verbesserung. Der Hersteller verwendet eine neue Farbgeneration auf dem Canon Pixma G350. Die Serie ist als GI-51 bekannt.
Es zieht über USB im Ruhezustand 0,9 Watt mehr als mit Wlan im Test 0,5 Watt. Der Canon pixma-g3560 zeichnet sich durch seine Fähigkeit Banner bis zu 1,20 Meter Länge zu handhaben, von der Masse der Tintenstrahldrucker aus. Canon bietet die Werkzeugposter Künstler lite an. Es unterstützt sie bei der Vorbereitung und Bedruckung des Bannermotivs.
Druckvorlagen
Es gibt eine Reihe von Vorlagen zum Download im Support-Bereich zum Modell. Obwohl die Vorlagen begrenzt sind, gibt es noch viele Gründe, das Banner zu drucken.
Sie können jedoch, um die lang anhaltenden Druckmedien von Oki verwenden. Ein Ausdruck kostet über einen Euro. Allerdings ist dies nicht zu teuer, wenn Sie denken, dass ein Banner-Service-Anbieter sicherlich mehr berechnen wird. Banner sind einfach zu erstellen und zu drucken. Unter Papieroptionen, wählen Sie das Format und unter Druck, das entsprechende Programm für den pixma-g3560 an. Mit dem Treiber können Sie das 1.2-Meter-Format unter der Seitenkarte mit Seitenformat einstellen.
Papier
Wir empfehlen den Druck auf normales Papier, aber mit hoher Auflösung. Diese Einstellungen werden qualitativ hochwertige Drucke produzieren. Randlose Banner können jedoch nicht mit dem g3560 gemacht werden. Dieser Modus erfordert ein Fotomedium, das nicht mit Bannerdrucken funktioniert. Der Test zeigt, dass ein Banner in nur 5 Minuten gedruckt werden kann.
Wir sind der Ansicht, dass der Druck-Prozess schnell ist. Es ist am besten, nur ein Banner auf der hinteren Papierversorgung zu drucken. Es ist auch eine gute Idee, genügend Platz hinter dem Drucker für das lange Papier zu lassen. Der Drucker kann das Papier nicht erfassen, wenn der Anfang der Seite nicht im Feed erscheint. Da der fertige Druck über die Papiersammlung hinausreicht, ist es am besten, sie beim Drucken sauber zu halten. Die neue Farberzeugung erweist sich als Erfolg bei der Prüfung: Die Multifunktionsdruckvorrichtung druckt scharf und ist auch sehr fein auf dem Papier. Hier macht sich die Pigmentfarbe bezahlt. Die Farbergebnisse sind ausgezeichnet: das Farbbild ist harmonisch. Die Farben sind hell und nicht zu intrusiv. Der Fotodruck, bei dem die g3560 bis A4 das Bild ohne Rand dominiert, zeigt, dass die Ergebnisse eine hohe Schärfe aufweisen, die bei den Details zugute kommen.
Der G3560 ist scharf
Auch beim Scannen liefert er eine tolle Leistung. Die ungewöhnlich hohe Schärfe der Geräteklasse ist auf ihre Tiefe zurückzuführen.
Auch wenn der Hersteller eine Erhöhung der Leistung behauptet, sollte bei dem canon pixma G3560 kein Geschwindigkeitswunder erwartet werden. Er druckt noch Text auf Normalpapier in 59 Sekunden. Dies ist für zehn A4 Seiten. Hier hören wir jedoch einen lauten Sound. Das wird nicht jedem gefallen. Er druckt auch Farbseiten auf normalen Papieren laut. Er kann 10 A4 Seiten Grafik, Text und ein Bild von Acrobat in nur 4:53 Minuten drucken. Wir messen 1:40 für ein randloses Foto im 10 x 15 Zentimetern Format. Dies ist vergleichbar mit anderen Einsteiger-Modellen.
Fazit
Befüllen
Die Einfüll-Schnittstelle von dem verbauten Tintentank passt nur mit der jeweiligen Tintenflasche überein. Somit ist ein falsches Einfüllen nicht möglich. Außerdem ist das Befüllen sehr schnell, da es keine 30s dauert.
Praktischer Drucker der alles kann.
279,76 €
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Traden / Investieren.
Grenzt sich durch den vielen Inhalt von der Konkurrenz ab.
Beinhaltet z.B. Trading-Plan, Trading-Log für Aktien & Optionen und zu jedem Abschnitt gibt es ein erklärendes Beispiel.
34,99 €
Was eigentlich sich besser: Tablet oder Laptop? Diese Frage beantworten wir dir im folgenden
Meist ist es schwer, den richtigen Laptop zu finden. Gerade dann, wenn die Auswahl
In diesem Beitrag erfährst du die spannendsten Tricks für deinen Computer und die Must-Haves
In diesem Beitrag erfährst du die spannendsten Tricks für deinen Computer und die Must-Haves